Bia Ferreira

Die im Bundesstaat Minas Gerais/Brasilien (Hauptstadt: Belo Horizonte) geborene Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Musikproduzentin Bia Ferraira definiert ihre Musik als MMP: („Música de Mulher Preta“), was „Musik der Schwarzen Frauen“ bedeutet. Mit ihrem Song „Cota Não é Esmola“, einem Lied über den antirassistischen Widerstand, hat sie die Herzen in ihrem Heimatland erobert. Ihre Texte verunsichern die rassistischen, sexistischen und LGBT-feindlichen Strukturen der Gesellschaft. Auf eine wunderschöne Art und Weise weckt sie auf, schafft Bewusstsein und Verständnis mit ihren Liebesliedern, die meist die revolutionäre Liebe schwarzer LGBTIQ+ Personen thematisieren. Dies alles zu mitreißenden brasilianischen Rhythmen und Afrobeats. Musik, die über den Körper hinausgeht und den Geist berührt.