Ai

Die in Düsseldorf ansässige Band Ai (japanisch für „Liebe“, hat nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun) wurde 2010 als deutsch-japanisches Gemeinschaftsprojekt in der Tradition des Krautrock gegründet – verkörpert durch Bands wie Kraftwerk, Neu!, Can und Cluster – von Shunsuke Oshio (Gitarre & elektronische Effekte) und Frank Bauer (Synthesizer, Keyboards).
Mit dem Hinzukommen von Bassist Andreas v. Hillebrandt und Matt Flores am Schlagzeug entwickelte die Band schnell ein vielseitiges Repertoire aus längeren Tracks, die aus ausgedehnten Improvisationen hervorgingen.
Im Jahr 2017 verließ Shunsuke Oshio die Band und wurde durch Nima Moussavi an Gitarre und Keyboards ersetzt. Ai hat bisher zwei Alben veröffentlicht, 2014 und 2018, auf dem in Düsseldorf ansässigen Hauch-Label.
„Ai‘s Werk ist eine globale Reise durch die psychedelischeren Seiten der Musikgeschichte – mit einer Mischung aus analoger Elektronik und handwerklichem Können, einem Harmonieverständnis und einer ursprünglichen Liebe zum Klang. Das Ergebnis ist wie ein Reiseführer, der weiß, dass Tanzen nicht auf Tanzflächen beschränkt ist und ‚dich weiter als darüber hinaus mitnimmt – zu den Sternen, wohin auch immer du willst.‘“ – Ein Fan.
Die Arbeit der Band ist außerdem inspiriert von Jazz, Techno, Afrobeat – von Melodien Ennio Morricones bis hin zu Stereolab, dem Minimalismus eines Steve Reich, dem Maximalismus eines Flying Lotus – um nur einige zu nennen. Ihre Arbeitsweise besteht oft aus kollektiver Improvisation in den Proben, in denen aus minimalen Ideen durch ausgedehnte Jams epische Stücke entstehen. Erst durch diesen kreativen Dialog zwischen den Musikern entsteht das, was die Band als ein fertiges Stück bezeichnet.
Die jüngsten Neuzugänge – Flötistin Christine Wirz und die belgische Sängerin Maud DeFlandre – haben der Band neue Ausdrucksformen eröffnet. Songs werden möglich und sind eine willkommene Erweiterung von Ais musikalischen Mitteln.
Die Musik, die man bei ihren Konzerten hört, ist genau das, was sie spielen – ohne Laptops oder irgendetwas, das nicht live gespielt werden kann. Hundert Prozent.

Bühne:

Spielzeit:

Freitag, 25.07.2025 | 21:45

Links:

Weitere Bands auf der Mentalstage