Tickets 2022
Festivalticket beim Kauf in unserem Büro in Fulda: 170€ (siehe unten)
Um zum jeweiligen Shop zu kommen, klickt einfach auf den blau unterlegten Link:
Festivalticket über unseren Online-Shop: 187€ (inkl. Porto und versichertem Versand)
Sonntags-Ticket – ausschließlich – über reservix: 78€
Festivalticket über reservix: 187€ (zzgl. Porto und Gebühren, z.B. wenn ihr über PayPal oder mit Kreditkarte zahlen wollt)
Die Tickets für 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit für 2022! Sollte das Festival 2022 wegen Corona erneut ausfallen, werden alle Tickets erstattet werden!
Unsere Ticketpreise für 2022
⇒ Online: 187€ (inkl. Steuern, Gebühren und versichertem Versand)
Bei uns im Büro in Fulda kostet das Ticket 170€. Besuche bitte über die Hotline 0661-250 555 25 anmelden (EC-Kartenzahlung möglich).
Es gilt: 10 Tickets kaufen, dann gibts ein elftes gratis dazu. Das gilt nicht beim Kauf über reservix.
Unser Ticketverkauf läuft ausschließlich über dieses Konto:
Herzberg Festival GmbH Sparkasse Fulda IBAN: DE98 5305 0180 0000 0476 23 SWIFT / BIC: HELADEF1FDS
⇒ Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten.
⇒ Ab sofort gibt es wieder unsere Souvenir-Tickets an ausgewählten Vorverkaufsstellen deutschlandweit.
VVK-STELLEN 2021 | |||
mein-zelt-steht-schon | mein-zelt-steht-schon.de | nur online! | |
patiperro | Karl-Liebknecht-Str. 36 | 04107 | Leipzig |
Groove Records | Pücklerstr. 36 | 10997 | Berlin |
Kartenhaus | Gertigstraße 4 | 22303 | Hamburg |
Scheibenbeißer | Fünffensterstr. 6 | 34117 | Kassel |
Music Attack Marburg | Steinweg 22 | 35037 | Marburg |
Tourist-Information Marburg | Erwin-Piscator-Haus I Biegenstraße 15 | 35037 | Marburg |
Music Attack Gießen | Bahnhofstr. 26 | 35390 | Gießen |
Fuldaer Zeitung | Peterstor 18 | 36037 | Fulda |
Marleen | Löherstr. 15 | 36037 | Fulda |
Fuldaer Zeitung | Frankfurter Str. 8 | 36043 | Fulda |
Grünes Lädchen | Im Hanfsack 5 | 36282 | Bad Hersfeld |
Buchladen „Lesenswert“ | Markt 2 | 36304 | Alsfeld |
Musiktheater Piano | Lütgendortmunder Str. 43 | 44388 | Dortmund |
Ticket-Shop Friedberg | Vorstadt zum Garten 2 | 61169 | Friedberg |
Needful Things | Bismarckstraße 3 | 63667 | Nidda |
Echobeat records Aschaffenburg | Roßmarkt 33a | 63739 | Aschaffenburg |
Come Back Darmstadt | Luisenstr. 2 | 64283 | Darmstadt |
Come Back Mannheim | S1 17 | 68161 | Mannheim |
KK Heizöle | Eppelheimer Str. 27 | 69115 | Heidelberg |
Aral Tankstelle Kinzigtal | Berghauptener Str. 19 | 77723 | Gengenbach |
Musikbox Rottweil | Hauptstraße 47 | 78628 | Rottweil |
Cafe Sound | Hofstr. 7 | 88512 | Mengen |
Nirvana | Obere Karlstr. 23 | 91054 | Erlangen |
Shadilac Schallplatten | Kramgasse 1 | 93047 | Regensburg |
H2O records Würzburg | Karmelitenstr. 28 | 97070 | Würzburg |
Bodenstation Würzburg | Peterstr. 4 | 97070 | Würzburg |
Bodenstation Kitzingen | Flugplatzstr. 7c | 97318 | Kitzingen |
Woodstock Recordstore | Magdeburger Allee 179 | 99086 | Erfurt |
Für die Schweiz: | |||
Daniel Sutter Tel.: +41 31 971 19 02 | Wankdorffeldstr. 93 | CH-3014 | Bern |
Geschäftsbedingungen:
- Ausschluß jeglicher Haftung, insbesondere bei Sach-, Körper- und Gehörschäden.
- Parken nur an den ausgewiesenen Parkplätzen. Parken auf eigene Gefahr. Das Parken auf der Bundesstraße ist verboten. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt.
- Camping nur an den ausgewiesenen Campingplätzen.
- Auf der Festivalwiese kein Glas und keine Dosen.
- Auf Verlangen der Künstler können das Fotografieren oder Videoaufnahmen untersagt werden.
- Keine Hunde auf der Festivalwiese.
- Das Mitbringen von Waffen und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis vom Festivalgelände.
- Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.
- Sollte aus Gründen höherer Gewalt oder aus Gründen, die vom Veranstalter nicht zu vertreten sind, die Veranstaltung ausfallen, besteht kein Erstattungsanspruch. Sollte das Festival räumlich verlegt werden, ebenfalls nicht. Programmänderungen vorbehalten.
- Keine Rücknahme der Eintrittskarten.
- Jugendliche unter 18 nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
- Aus Sicherheitsgründen können wir verpflichtet werden, die Festivalwiese mit Video-Aufnahmen zu überwachen.
Die Anreise ist erst ab Mo. 26. Juli, 10 Uhr möglich. Das Festival dauert von 29.07. – 01.08.2021. Die Versorgung und Betreuung durch Rettungsdienste ist nur während dieser Zeit gewährleistet,
Schont die Umwelt! Bildet Fahrgemeinschaften und zeigt Eure Naturverbundenheit, indem Ihr Müll vermeidet. Bitte werft keine Kippen ins Gras. Tragt somit zum Erhalt des Festivals bei.