Im Kinderland, bei der „Kinderkunst“ unter dem großen Segel und im angrenzenden Pavillon dürft ihr euren kreativen Ideen freien Raum lassen. Wir haben für Euch Werkzeuge, Farben, Pinsel und gesammeltes Bastelmaterial am Start!
Folgende Aktionen findet ihr bei uns:
- Malen auf Stoff:
Malt im großen Format auf Stoff mit Pinseln oder mit den Fingern!
(Die Farben sind gesundheitlich unbedenklich und auch für kleine Kinder geeignet) - Button-Workshop:
Kreiert eure eigenen Buttons mit unseren Herzberg-Motiven, Trockenblumen,
Glitzerfolien oder nach Lust und Laune. - Instrumentenbauworkshop:
Lernt im Instrumentenbauworkshop die Herstellung von Regenmachern, Rasseln,
Trommeln, Flöten und mehr. - Bastelstation:
Verwirklicht eure Ideen an der Bastelstation: Gestaltet magische Augen aus Garnen, Wolle und Perlen mit Fundstücken aus der Natur oder kreiert eure eigenen Phantasiegebilde.
Da wir gerne nachhaltig werkeln möchten, sammeln wir u.a. folgende Dinge:
Bei uns können (im Sinne der Nachhaltigkeit) gerne folgende Materialspenden abgegeben werden:
- Weiße Bettlaken, Tischdecken oder Ähnliches zum Bemalen
- Bastelmaterial z.B. Pergamentpapier, Stoffreste, Wollreste, Filz, Bändchen, Holzkugeln, Perlen, Schnüre, Zierdrähte, Bindedraht, Knöpfe, etc.
- Alte Tonblumentöpfe (nicht zu groß und wenn möglich etwas vorgereinigt)
- Metalldeckel von Marmeladengläsern etc.
- Papprohre, Bierdeckel, Kronkorken
- Bambusstäbe
- Große und kleine Konservendose
- Töpfe und Deckel
- Rundhölzer wie alte Besenstiele oder dünner
- Alte, auch rostige Nägel
- gebrauchte Instrumentensaiten
Wir freuen uns auf alle bastelfreudigen, kleinen und großen Menschen von 3 bis 120 Jahren!